|
|
|
|
Die immerwährende Stadt Tanelorn läßt sich manchmal auf den wandernden Dünen der Seufzerwüste finden. Sie erscheint auf keiner Karte der Jungen Königreiche und seine momentane Position kennen nur wenige. Tanelorn wird weder von der Ordnung noch vom Chaos geliebt, denn Götter können die nur niedrigen Stadtmauern nur mit Erlaubnis der Einwohner betreten. Mehr als einmal versuchte das Chaos, Tanelorn zu zerstören. Tanelorn ist die Zuflucht für alle, die vor den Übeln der Welt und dem Verlangen der Götter geflohen sind. Die Stadt gibt den Bewohnern das Gefühl der Ausgewogenheit, ein Gefühl, das sie mit Selbstzufriedenheit und Glauben an sich selbst erfüllt. In Tanelorns friedlichen Straßen finden die Gequälten und Unglücklichen Ruhe. Elric von Melniboné ist der einzige Wanderer, der keinen Frieden in dieser mystischen und legendären Stadt finden konnte. Tanelorn ist die Stadt der Ausgewogenheit, die Einwohner haben weder Führer noch Götter. Es wird die Welt überdauern. In der einen oder anderen Form existiert Tanelorn in jeder Welt. Sein Erscheinen hängt von der Grundeinstellung der Suchenden ab. In den Jungen Königreichen trägt Tanelorn ein Gewand von Schönheit, umgeben von dem gelben Sand der Wüste. Die Flachdächer auf den Häusern, die mit Kopfsteinpflaster bedeckten Straßen, das sanfte Murmeln von Springbrunnen, der Gesang der Vögel und die pastellfarbenen Türmen mit ihren feinen Spitzen besänftigen die Sinne der Einwohner. Alle Einwohner gaben den Schwur, niemals den Aufenthaltsort an jemanden der übrigen Welt zu verraten. Selbst für Eingeweihte ist Tanelorn schwer zu finden. Diese ewige Stadt ist das Geheimnis in den Herzen von allen Sterblichen, denen das Erlangen von Frieden wichtiger ist als die eigene Überheblichkeit. Obwohl es nur wenige wissen, ist ein Stück Tanelorns überall, wo Menschen sich für das Gemeinwohl einsetzen. Die meisten müssen sich erst der Herausforderung stellen, die Stadt physisch zu finden, bevor sie erkennen, daß sie den Geist Tanelorns in sich selbst tragen. |
|
|
Quellennachweis ELRIC!, Chaosium Inc., ISBN 0-933635-98-2 |
|
|
|